MB-ManyWebcams

In diesem Projekt prüfen wir, ob sich das Blickverhalten von Kleinkindern zuverlässig per Webcam messen lässt. Ziel ist es, eine kostengünstige und zugängliche Alternative zum Labor-Eye-Tracking zu entwickeln.

Allgemeine Infos

Projekttitel
ManyBabies - ManyWebcams
Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Projektleitung
PD Dr. Tobias Schuwerk
Projektmitarbeiter
Lucie Zimmer

Zusammenfassung

In diesem Projekt validieren wir eine Methode, mit der wir das Blickverhalten von Kleinkindern (18-27 Monate) online messen können. Die Untersuchung des Blickverhaltens mittels Eye-Tracking ist eine etablierte Methode, die es Forscher*innen ermöglicht die kognitive Entwicklung von Kindern zu erforschen und damit die Interaktion von Kindern mit der Welt besser verstehen zu können. Wir messen antizipatorisches Blickverhalten mithilfe der Webcams der teilnehmenden Familien. Um herauszufinden, ob diese Online-Eye-Tracking-Methode eine Alternative zu kommerziellen Eye-Tracking-Systemen im Labor ist, vergleichen wir die bisherigen Ergebnisse des übergeordneten Projekts ManyBabies2 (siehe hier), die spontane zielgerichtete Handlungsantizipation bei Kleinkindern nachgewiesen haben, mit den Ergebnissen dieses Online-Projekts ManyWebcams (siehe https://manybabies.github.io/MB-ManyWebcams/). Das Ziel ist, gemeinsam mit einem Team aus internationalen Forscher*innen, eine attraktive Alternative zum Eye-Tracking im Labor zu etablieren. Wir erhoffen uns mit unserem Open-Source-Tool eine kostenlose und leistungsstarke Methode für zukünftige Forschung zur Verfügung zu stellen.